Internationale Elektrische Ausstellung 1883

Die Internationale Elektrische Ausstellung fand von 16. August bis 31. Oktober 1883 auf dem Gelände rund um die Wiener Rotunde statt. Sie war die dritte einer Reihe von Internationalen Elektrizitätsausstellungen, die ausgehend von der „Exposition de l’électricité“ 1881 in Paris und der „Electricitäts-Ausstellung“ 1882 in München Ende des 19. Jahrhunderts und Anfang des 20. Jahrhunderts in Europa gezeigt wurden und ein umfassendes und vollständiges Bild der damaligen Elektrotechnik lieferten.

Die Schau markierte im Allgemeinen einen Wendepunkt in der Anwendung von Elektrotechnik im öffentlichen Gebrauch in Österreich.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.