Internationale Friedensfahrt 2000
Die 53. Internationale Friedensfahrt (Course de la paix) war ein Straßenradrennen, das vom 5. bis 13. Mai 2000 ausgetragen wurde.
| Internationale Friedensfahrt 2000 | |
| Austragungsland | Deutschland Polen Tschechien |
| Austragungszeitraum | 05. bis 13. Mai 2000 |
| Etappen | 10 Etappen |
| Gesamtlänge | 1608 km |
| ← 1999 | 2001 → |
Die 53. Auflage der Internationalen Friedensfahrt bestand aus 10 Einzeletappen und führte auf einer Gesamtlänge von 1608 km von Hannover über Kudowa-Zdrój nach Prag. Mannschaftssieger war Team Nürnberger ( Deutschland). Der beste Bergfahrer war Arkadiusz Wojtas aus der Mannschaft Team Mroz ( Polen).
Insgesamt waren 132 Fahrer am Start. Bis zu 6 Fahrer pro Team sind erlaubt.
Teilnehmer waren:
| Teams | |
|---|---|
| Team Telekom ( Deutschland) | Mapei-Quick Step ( Italien) |
| Farm Frites ( Niederlande) | Lampre ( Italien) |
| Alessio-Banka SMG ( Italien) | Bankgiroloterij-Batavus ( Niederlande) |
| Mroz-Supradyn Witaminy ( Polen) | KRKA Telekom ( Slowenien) |
| Team Cologne ( Deutschland) | Team Nürnberger ( Deutschland) |
| Wüstenrot-ZVVZ ( Tschechien) | Colpack ( Italien) |
| Team Gerolsteiner ( Deutschland) | Agro Adler Brandenburg ( Deutschland) |
| PSK Unit Expert ( Tschechien) | Team Bunte Berte ( Deutschland) |
| MAT Ceresit CCC ( Polen) | Legia Bazyliszek ( Polen) |
| Atlas Lukulus ( Polen) | |
| Deutschland | Slowakei | Tschechien |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.