Internationale Gartenbauausstellung 1993
Die Internationale Gartenbauausstellung 1993 (kurz: IGA 1993) fand vom 23. April bis zum 17. Oktober 1993 in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart statt. Sie war zugleich eine Bundesgartenschau.
| Internationale Gartenbauausstellung 1993 | |
|---|---|
| Briefmarke zur Gartenbauausstellung 1993; Motiv: Pflanzen (Nennwert 100 Pfennig) | |
| Allgemein | |
| Jahr | 1993 |
| Besucherzahl | 7.300.000 |
| BIE-Anerkennung | Gartenschau |
| Teilnahme | |
| Länder | 20 |
| Ausstellungsort | |
| Land | Deutschland |
| Ort | Stuttgart |
| Gelände | Wartberg und Höhenpark Killesberg |
| Kalender | |
| Eröffnung | 23. April 1993 |
| Schließung | 17. Oktober 1993 |
| Zeitliche Einordnung | |
| Vorgänger | Floriade 1992 |
| Nachfolger | Expo 1999 |
| Spezialausstellungen | |
| Vorgänger | Colombo '92 |
| Nachfolger | Expo 98 |
| Universalausstellungen | |
| Vorgänger | Expo 92 |
| Nachfolger | Expo 2000 |
| Zeitgleich | |
| Spezial | Expo 93 in Daejon |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.