Internationale JuniorScienceOlympiade
Die Internationale JuniorScienceOlympiade (IJSO) ist ein Wettbewerb in Biologie, Chemie und Physik für Schüler, die 15 Jahre alt oder jünger sind. Im Unterschied zu den meisten anderen internationalen Wissenschaftswettbewerben wendet sich die IJSO an Allrounder, die sich fächerübergreifend für Biologie, Chemie und Physik interessieren. Die Olympiade wurde im Dezember 2004 in Jakarta, Indonesien, ins Leben gerufen. Seitdem nahm auch immer (mit Ausnahme der Jahre 2010 und 2012) eine deutsche Delegation am Wettbewerb teil. Der mehrstufige deutsche Auswahlwettbewerb zur IJSO ist eine der sechs ScienceOlympiaden am Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) in Kiel. Sie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und den Kultusbehörden der Länder gefördert. Die IJSO ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft bundesweiter Schülerwettbewerbe.