Internationaler Rat für Sozialwissenschaften
Der Internationale Rat für Sozialwissenschaften (englisch International Social Science Council, kurz ISSC) war ein 1952 gegründeter internationaler Dachverband von sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Fachgesellschaften mit Sitz in Paris.
Internationaler Rat für Sozialwissenschaften (ISSC) | |
---|---|
Gründung | 1952 |
Sitz | Paris |
Auflösung | 2018 (Fusion mit ICSU zum ISC) |
Zweck | Internationaler Dachverband von sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Fachgesellschaften |
Die Vereinigung wurde infolge einer Resolution der VI. UNESCO-Generalversammlung von 1951 ins Leben gerufen und von der UNESCO gefördert. 1972 wurde sie in die Dachorganisation von internationalen Fachgesellschaften umgewandelt, seit 1992 konnten auch nationale und regionale Wissenschaftsorganisationen, die auf dem Gebiet der Sozialwissenschaften tätig sind, Mitglied werden. Im Juli 2018 erfolgte der Zusammenschluss mit dem eher naturwissenschaftlich ausgerichteten Internationalen Wissenschaftsrat (ICSU) zum International Science Council (ISC).