Internationales Institut für geistige Zusammenarbeit
Das Internationale Institut für geistige Zusammenarbeit (IIGZ) (fr. Institut international de coopération intellectuelle, engl. International Institute for Intellectual Cooperation) war eine internationale Organisation zur Förderung des wissenschaftlichen und intellektuellen Austauschs, die von 1926 bis 1946 bestand und ihren Sitz in Paris hatte. Das IIGZ gilt als Vorgängerinstitution der UNESCO und war dem Völkerbund angegliedert.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.