Interniertenlager Thalerhof

Das Interniertenlager Thalerhof war ein von den Behörden der k.u.k Monarchie in der Nähe von Graz eingerichtetes Internierungslager, das während des Ersten Weltkriegs zwischen dem 4. September 1914 und dem 10. Mai 1917 bestand. Offiziell nannte es sich k.k. Internierten-Lager. Hierhin wurden damals als „russisch“ betrachtete ukrainische (ruthenische) Bewohner aus Galizien und der Bukowina deportiert, die vermeintlich oder tatsächlich mit dem Kriegsgegner Russland sympathisierten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.