Internierungslager Lamsdorf
Das Internierungslager Lamsdorf in der Nähe von Lamsdorf in Schlesien war zunächst ein Kriegsgefangenenlager im Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 und im Ersten Weltkrieg. Auch im Zweiten Weltkrieg befanden sich hier in verschiedenen Stammlagern Kriegsgefangene, von denen viele zu Tode kamen: Stalag VIII B, Stalag VIII F/318, Stalag 344. Nach dem Kriegsende in der Volksrepublik Polen liegend und Obóz Pracy w Łambinowicach benannt, diente das Lager bis 1946 als Internierungs- und Arbeitslager, um in der Region ansässige deutsche Zivilisten zu internieren. Hier befindet sich seit 1995 eine Gedenkstätte des Nachkriegslagers Lamsdorf.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.