Intervallgraph
Die Intervallgraphen bilden in der Graphentheorie eine spezielle Klasse von Graphen.
Die erste Erwähnung findet man bei György Hajós 1957. Einen wesentlichen Schub bekam das Interesse an Intervallgraphen durch einen Vorstoß von Seymour Benzer 1959, der eine These zur Struktur von Genen überprüfen wollte. Zu den zeitgenössischen Anwendungen gehören unter anderem Probleme des Scheduling, archäologische Seriation, Verhaltenspsychologie, Temporallogik, Schaltungsdesign und das Human Genome Project.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.