Intility Arena
Die Intility Arena, auch Vålerenga kultur- og idrettspark (deutsch Vålerenga Kultur- und Sportpark), ist ein Fußballstadion im Stadtviertel Valle-Hovin der norwegischen Hauptstadt Oslo. Die Spielstätte ist die Heimat und Eigentum des Fußballvereins Vålerenga Oslo (kurz: VIF). Sie bietet auf ihren vier einzelnen Rängen 17.333 Plätze, inklusive 1.347 Plätze für Gästefans und 48 rollstuhlgerechte Plätze. Zu internationalen Spielen stehen 15.389 Plätze bereit. Es ist nach dem Ullevaal-Stadion und dem Lerkendal-Stadion das drittgrößte Fußballstadion des Landes.
| Intility Arena | ||
|---|---|---|
| Valle Hovin Valle | ||
| Das Stadiongelände von oben. Im Vordergrund das verglaste Hochhausgebäude Helsfyr Atrium. Am rechten Bildrand ist die Vallhall Arena zu sehen (März 2018). | ||
| Frühere Namen | ||
|
Vålerenga Stadion (Planungs- und Bauphase) | ||
| Daten | ||
| Ort | Innspurten 12 Valle-Hovin, 0605 Oslo, Norwegen | |
| Koordinaten | 59° 55′ 3,9″ N, 10° 48′ 24,4″ O | |
| Eigentümer | Vålerenga kultur- og idrettspark AS | |
| Betreiber | Vålerenga kultur- og idrettspark AS | |
| Baubeginn | 29. Juli 2015 | |
| Eröffnung | 9. September 2017 | |
| Erstes Spiel | 9. September 2017 Vålerenga Oslo – Kolbotn IL 2:0 10. September 2017 Vålerenga Oslo – Sarpsborg 08 FF 1:2 | |
| Oberfläche | Kunstrasen | |
| Kosten | 720 Mio. NOK (ca. 74,4 Mio. €) | |
| Architekt | Arkitektgruppen Lille Frøen AS | |
| Kapazität | 17.333 Plätze | |
| Kapazität (internat.) | 15.389 Plätze | |
| Spielfläche | 105 m × 68 m | |
| Heimspielbetrieb | ||
| Veranstaltungen | ||
| ||
| Lage | ||
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.