Ipatjew-Haus
Das Ipatjew-Haus (russisch Дом Ипатьева), benannt nach seinem ehemaligen Besitzer, dem Militäringenieur Nikolai Ipatjew, war eine Villa in der Stadt Jekaterinburg im Ural. Hier wurden der Zar Nikolaus II. und seine Familie monatelang gefangengehalten und in der Nacht vom 16. auf den 17. Juli 1918 umgebracht.
1977 wurde das Haus auf Anordnung des Politbüros unter Leitung von Boris Jelzin, der damals 1. Sekretär der KPdSU in Swerdlowsk (wie Jekaterinburg 1924 bis 1991 hieß) war, abgerissen. Seit 2003 steht an der Stelle die Kathedrale auf dem Blut.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.