Irgis (Fluss)

Der Irgis (kasachisch Ырғыз Yrghys; russisch Иргиз) ist ein rechter Nebenfluss des Turgai in Kasachstan.

Irgis
Ырғыз, Иргиз
Daten
Lage Aqtöbe (Kasachstan)
Flusssystem Turgai
Abfluss über Turgai Schalkartengis
Quelle Mugodschar-Gebirge
50° 35′ 0″ N, 59° 55′ 0″ O
Quellhöhe 320 m
Mündung Turgai
48° 15′ 28″ N, 62° 1′ 20″ O
Mündungshöhe 68 m
Höhenunterschied 252 m
Sohlgefälle 0,42 
Länge 593 km
Einzugsgebiet 31.600 km²
Abfluss am Pegel in Mündungsnähe MQ
7,56 m³/s
Gemeinden Yrghys

Der Irgis entspringt an den Osthängen des Mugodschar-Gebirges im kasachischen Gebiet Aqtöbe. Er fließt in überwiegend südlicher Richtung bis zu seiner Mündung in den Turgai. Der Irgis hat eine Länge von 593 km und entwässert ein Areal von 31.600 km². Der Irgis wird hauptsächlich von der Schneeschmelze gespeist. Im Sommer fällt der Fluss streckenweise trocken. Zwischen November und April ist der Fluss eisbedeckt. An der Mündung beträgt der mittlere Abfluss 7,56 m³/s.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.