Irische Streitkräfte
Die Streitkräfte Irlands (irisch: Óglaigh na hÉireann, IPA: [ˈoːɡɫ̪iː n̪ˠə ˈheːɾʲən̪ˠ]; engl.: Irish Defence Forces, kurz IDF) sind das Militär der Republik Irland. Der irische Name bedeutet übersetzt „Freiwillige Irlands“. Sie bestehen aus den Teilstreitkräften Heer (Irish Army, Irisch: Arm na hÉireann), Luftwaffe (Irish Air Corps, Irisch: Aer Chór na hÉireann) und Marine (Naval Service, Irisch: Seirbhís Chabhlaigh na hÉireann). Sie sind als Berufsarmee organisiert und umfassten Mitte 2019 rund 8.700 aktive Soldaten und 4000 Reservisten.
| |||
| Führung | |||
|---|---|---|---|
| Oberbefehlshaber: | Präsident Michael D. Higgins | ||
| Verteidigungsminister: | Simon Coveney | ||
| Militärische Führung: | Generalstabschef Vizeadmiral Mark Mellett | ||
| Militärische Stärke | |||
| Aktive Soldaten: | 8.700 (2023) | ||
| Reservisten: | 4.000 (2023) | ||
| Wehrpflicht: | Nein | ||
| Wehrtauglichkeitsalter: | |||
| Anteil Soldaten an Gesamtbevölkerung: | 0,2 % | ||
| Haushalt | |||
| Militärbudget: | 1,23 Mrd. € (2024) | ||
| Anteil am Bruttoinlandsprodukt: | 0,2 % (2023) | ||
| Geschichte | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.