Irlbach (Donau)
Der Irlbach ist ein rund 15 km langer Bach im Dungau im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen, der nach einem ungefähr nordöstlichen Lauf in Irlbach von rechts in einen vom Hauptstrom durch einen Leitdamm abgetrennten Bereich der Donau mündet.
| Irlbach Oberlauf: Wiesgraben | ||
|
westlich vom Ort Irlbach | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 15922 | |
| Lage | Bayern | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Niederastgraben → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | des Oberlaufs Wiesgraben am östlichsten Hof von Hölldorf in der Gemeinde Oberschneiding 48° 46′ 55″ N, 12° 37′ 56″ O | |
| Quellhöhe | 376 m ü. NHN | |
| Mündung | in Irlbach an der Einmündung der Weiden- in die Donaustraße unter dem Stromdeich hindurch von rechts und aus dem Südwesten in die Donau 48° 50′ 38″ N, 12° 45′ 41″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 312 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 64 m | |
| Sohlgefälle | ca. 4,3 ‰ | |
| Länge | ca. 14,8 km davon ca. 1,7 km Oberlauf Wiesgraben | |
| Einzugsgebiet | 57,33 km² | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.