Irmandinische Revolte
Irmandinische Revolte (galicisch: Revolta Irmandiña, spanisch: Revuelta Irmandiña oder Revuelta Hermandina) ist der Sammelbegriff für mehrere Aufstände der Bauern und des Kleinadels im Galicien des 15. Jahrhunderts. Ihr Name leitet sich vom galicischen Wort Irmandade (Bruderschaft) als Organisationsform der Aufständischen ab. Die Beteiligten wurden auch Irmandiños genannt. Weiterhin gibt es die Bezeichnung Movimiento Irmandiño (irmandinische Bewegung). Die Irmandinische Revolte ist dem deutschen Bauernkrieg vergleichbar.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.