Isen (Fluss)
Die Isen ist ein linker Zufluss des Inns im Südosten Oberbayerns mit einer Länge von rund 81 Kilometern. Nach ihr sind die Landschaftsregion Isengau sowie das Untere/Obere Isen-Sempt-Hügelland benannt.
| Isen | ||
|
Die Isen zwischen Oberdorfen und Dorfen | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 1838 | |
| Lage | Deutschland | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Inn → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | bei Maitenbeth-Lacken 48° 10′ 9″ N, 12° 5′ 28″ O | |
| Quellhöhe | ca. 626 m ü. NHN | |
| Mündung | gegenüber Neuötting in den Inn 48° 15′ 2″ N, 12° 40′ 20″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 369 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 257 m | |
| Sohlgefälle | ca. 3,2 ‰ | |
| Länge | 81 km | |
| Einzugsgebiet | 586,4 km² | |
| Abfluss am Pegel Engfurt AEo: 547 km² Lage: 7,8 km oberhalb der Mündung |
NNQ (04.08.1952) MNQ 1951–2006 MQ 1951–2006 Mq 1951–2006 MHQ 1951–2006 HHQ (01.07.1954) |
800 l/s 1,98 m³/s 5,62 m³/s 10,3 l/(s km²) 84,7 m³/s 265 m³/s |
| Kleinstädte | Dorfen, Mühldorf | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.