Iserlohner Höhe
Die Iserlohner Höhe ist ein bis 545,9 m ü. NHN (Balver Wald im Nordosten) hoher Höhenzug im märkischen Sauerland unmittelbar südlich der namensgebenden Stadt Iserlohn, dessen Zentrum in etwa bei (Hemer-)Ihmert liegt. Sie stellt den (nord)östlichsten und gleichzeitig höchsten Höhenzug der naturräumlichen Haupteinheit Märkisches Oberland innerhalb der Haupteinheitengruppe Süderbergland dar.
| Iserlohner Höhe | ||
|---|---|---|
|
Fernansicht aus knapp 50 km nordwestlicher Entfernung (nördliches Ruhrgebiet auf 106 m ü. NHN), die eindringlich die Dominanz der Iserlohner Höhe nach Norden und Nordosten zeigt; links des Kraftwerks der Ostenberg, rechts der Balver Wald. | ||
| Höchster Gipfel | Balver Wald (545,9 m ü. NHN) | |
| Lage | Märkischer Kreis, Sauerland, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
| Teil des | Märkischen Oberlandes, Süderbergland | |
| Einteilung nach | Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands | |
|
| ||
| Koordinaten | 51° 20′ N, 7° 44′ O | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.