Isentalerbach
Der Isentalerbach – im Oberlauf auch Saleebach (Mundart Bim Salebach) – im Unterlauf auch Isitaler Bach (Mundart Dr Isitalerbach) oder Isleter Bach (Mundart Dr Isleterbach) – ist ein rund 13 Kilometer langer Zufluss zum Urnersee, dem Südteil des Vierwaldstättersees im Schweizer Kanton Uri in den Urner Alpen. Er durchfliesst das Grosstal, das nach der Einmündung des Chlitalerbachs (beim Wasserkraftwerk Kleintal) Isental genannt wird und entwässert dabei ein Gebiet von rund 60 Quadratkilometern.
Isentalerbach | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | CH: 723 | |
Lage | Urner Alpen
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Reuss → Aare → Rhein → Nordsee | |
Ursprung | am Uri Rotstock 46° 51′ 29″ N, 8° 31′ 27″ O | |
Quellhöhe | ca. 2274 m ü. M. | |
Mündung | bei Isleten in den Vierwaldstättersee 46° 55′ 7″ N, 8° 35′ 50″ O | |
Mündungshöhe | 434 m ü. M. | |
Höhenunterschied | ca. 1840 m | |
Sohlgefälle | ca. 14 % | |
Länge | 12,9 km | |
Einzugsgebiet | 59,7 km² | |
Abfluss am Pegel Mündung AEo: 59,7 km² |
MQ Mq |
4,08 m³/s 68,3 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Oberalper Bach, Sulztalerbach, Lauwelibach | |
Rechte Nebenflüsse | Chlitalerbach | |
Gemeinden | Isenthal, Bauen |
Quelle- und Mündungsort des Isitaler Bach |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.