Organisation der islamischen Welt für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Die Organisation der islamischen Welt für Bildung, Wissenschaft und Kultur (ICESCO), vormals Islamische Organisation für Bildung, Wissenschaft und Kultur, ist eine internationale Organisation, die aus der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) hervorgegangen ist und sich auf die Bereiche Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation in islamischen Ländern spezialisiert hat. Sie zielt darauf ab, die Beziehungen zwischen den Mitgliedstaaten zu unterstützen und zu stärken.

Organisation der islamischen Welt für Bildung, Wissenschaft und Kultur
ICESCO

Logo
 

ISESCO-Hauptquartier in Rabat, 2016
Englische Bezeichnung Islamic World Educational, Scientific and Cultural Organization
Französische Bezeichnung Organisation du monde islamique pour l’éducation, les sciences et la culture
Arabische Bezeichnung arabisch منظمة العالم الإسلامي للتربية والعلوم والثقافة
Sitz der Organe Rabat, Marokko
Mitgliedstaaten 54
Assoziierte Mitglieder 3 (Observer status)
Amts- und Arbeitssprachen

Arabisch, Englisch, Französisch

Gründung 8.–12. Mai 1979
(25.–28. Januar 1981)
https://www.icesco.org/en

Der Hauptsitz der ICESCO befindet sich in Rabat. Ihr Generaldirektor ist Salim M. AlMalik.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.