István Nyers
István Nyers [] (* 25. Mai 1924 in Merlebach, heute Freyming-Merlebach, Département Moselle, Frankreich; † 9. März 2005 in Subotica, Vojvodina, Serbien) war ein ungarischer Fußballspieler. Obwohl er nur zwei Länderspiele für die ungarische Fußballnationalmannschaft bestritt, gilt er als eine der größten Fußballlegenden seines Landes.
| István Nyers | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Geburtstag | 25. Mai 1924 | |
| Geburtsort | Merlebach, Frankreich | |
| Sterbedatum | 9. März 2005 | |
| Sterbeort | Subotica, Serbien | |
| Position | Stürmer | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1944 | Kispest AC | 3 (0) |
| 1944–1946 | Újpest Budapest | 20 (18) |
| 1946 | FK Viktoria Žižkov | 3 (1) |
| 1946–1948 | Stade Français | 62 (34) |
| 1948–1954 | Inter Mailand | 182 (133) |
| 1954 | Servette FC Genève | 0 (0) |
| 1954–1956 | AS Rom | 54 (20) |
| 1956–1957 | FC Barcelona | 0 (0) |
| 1957–1958 | CE Sabadell | 0 (0) |
| 1958–1960 | Calcio Lecco | 36 (11) |
| 1960–1961 | Marzatto Valdagno | 11 (0) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 1945–1946 | Ungarn | 2 (2) |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.