Italienische Basketballnationalmannschaft
Die italienische Basketballnationalmannschaft ist die Auswahl von Spielern des italienischen Basketball-Verbandes FIP (Federazione Italiana Pallacanestro). Sie nimmt für Italien an internationalen Länderwettbewerben teil und trat bisher neunmal bei Basketball-Weltmeisterschaften, zwölfmal bei Olympischen Spielen und 37-mal bei Europameisterschaften an.
| Italien Italia | |
| Verband | FIP |
| FIBA-Mitglied seit | 1930 (Gründungsmitglied) |
| FIBA-Weltranglistenplatz | 13. |
| Technischer Sponsor | Spalding |
| Trainer | Gianmarco Pozzecco |
| Rekordspieler | Pierluigi Marzorati (277) |
| Weltmeisterschaften | |
|---|---|
| Endrundenteilnahmen | 10 |
| Beste Ergebnisse | 4. Platz (1970, 1978) |
| Olympische Spiele | |
| Endrundenteilnahmen | 13 |
| Beste Ergebnisse | (1980, 2004) |
| Kontinentale Meisterschaften | |
| Meisterschaft | Europameisterschaft |
| Endrundenteilnahmen | 38 |
| Beste Ergebnisse | (1983, 1999) (1937, 1946, 1991, 1997) (1971, 1975, 1985, 2003) |
| Homepage | fip.it |
| (Stand: 11. September 2023) | |
Ihre größten Erfolge waren zwei olympische Silbermedaillen 1980 in Moskau und 2004 in Athen sowie zwei Europameistertitel, erspielt 1983 und 1999 jeweils in Frankreich. Beide EM-Finalspiele konnte das Team gegen Spanien für sich entscheiden.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.