Itatiba
Itatiba, amtlich portugiesisch Município de Itatiba, ist eine Großstadt im brasilianischen Bundesstaat São Paulo. Sie hatte im Jahr 2010 101.471 Einwohner, zum 1. Juli 2020 wurde die Bevölkerung auf 122.581 Einwohner geschätzt, die Itatibenser (itatibenses) genannt werden und auf einer Gemeindefläche von rund 322 km² leben. Itatiba ist Teil der Metropolregion Campinas.
Município de Itatiba Princesa da colina Itatiba | |||
---|---|---|---|
| |||
Koordinaten | 23° 1′ S, 46° 50′ W | ||
Lage des Munizips Itatiba im Bundesstaat São Paulo | |||
Symbole | |||
| |||
Gründung | 1. November 1857 als Vila de Belém de Jundiaí, 8. Mai 1877 als Cidade de Itatiba | ||
Basisdaten | |||
Staat | Brasilien | ||
Bundesstaat | São Paulo | ||
Região intermediária | Campinas (seit 2017) | ||
Região imediata | Jundiaí (seit 2017) | ||
Metropolregion | Campinas | ||
Höhe | 750 m | ||
Klima | tropisches Höhenklima, Cwb | ||
Fläche | 322,3 km² | ||
Einwohner | 101.471 (2010) | ||
Dichte | 314,9 Ew./km² | ||
Schätzung | 122.581 (1. Juli 2020) | ||
Gemeindecode | IBGE: 3523404 | ||
Postleitzahl | 13253-000 | ||
Telefonvorwahl | (+55) 11 | ||
Zeitzone | UTC−3 | ||
Website | itatiba.sp (brasilianisches Portugiesisch) | ||
Politik | |||
Stadtpräfekt | Thomás Antonio Capeletto de Oliveira (2021–2024) | ||
Partei | PSDB | ||
Wirtschaft | |||
BIP | 6.051.184 Tsd. R$ 50.812 R$ pro Kopf (2018) | ||
HDI | 0,778 (2010) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.