Iturup
Iturup (russisch Итуруп; japanisch 択捉島 Etorofu-tō) ist eine Insel des Kurilen-Archipels. Die Insel gehört de facto zu Russland, wird aber von Japan als Teil der Unterpräfektur Nemuro, Hokkaidō beansprucht.
Iturup | ||
---|---|---|
Lage und Karte von Iturup | ||
Gewässer | Pazifischer Ozean | |
Inselgruppe | Kurilen | |
Geographische Lage | 45° 2′ N, 147° 37′ O | |
| ||
Länge | 200 km | |
Breite | 27 km | |
Fläche | 3 166,64 km² | |
Höchste Erhebung | Stokap 1634 m | |
Einwohner | 7500 2,4 Einw./km² | |
Hauptort | Kurilsk | |
NASA-Aufnahme der Südspitze von Iturup mit dem Vulkan Berutarube |
Der Name stammt aus der Ainu-Sprache, vermutlich von etu-oro-o-p (エトゥオロオㇷ゚) für „Ort mit dem Kap“ oder etu-or-o-p (エトゥオㇿオㇷ゚) für „Person/Gegenstand mit Nasenwasser“, was sich darauf beziehen soll, dass sich hier früher ein Stein befand, der aussah wie eine Person mit einer laufenden Nase.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.