Ixodes

Ixodes ist die artenreichste Gattung der Zecken aus der Familie der Schildzecken (Ixodidae) und umfasst etwa 250 Arten. Der bekannteste europäische Vertreter ist der Gemeine Holzbock (Ixodes ricinus). Alle Zecken sind hämatophage Ektoparasiten (sie saugen Blut). Etliche Arten übertragen dabei im Blut lebende Endoparasiten oder pathogene Mikroorganismen und können als Krankheitsüberträger für die Verbreitung von Zoonosen eine bedeutende Rolle spielen. Nach einer Wahrscheinlichkeitsstudie stehen 14 Ixodes-Arten im Verdacht, besonders häufig als Vektoren für Zooanthroponosen (die Übertragung von Zoonosen auf den Menschen) verantwortlich zu sein. Um dem Verdacht der Übertragung einer Zoonose nachzugehen, kann eine Artbestimmung sinnvoll sein.

Ixodes

Gemeiner Holzbock (Ixodes ricinus)

Systematik
Klasse: Spinnentiere (Arachnida)
Unterklasse: Milben (Acari)
Überordnung: Parasitiformes
Ordnung: Zecken (Ixodida)
Familie: Schildzecken (Ixodidae)
Gattung: Ixodes
Wissenschaftlicher Name
Ixodes
Latreille, 1795
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.