Iztaccíhuatl
Der Iztaccíhuatl [] (auch Ixtaccíhuatl [], in neuer Nahuatl-Schreibweise Istaksiwatl, auch Iztactépetl bzw. Istaktepetl oder auch Mujer dormida ‚schlafende Frau‘) ist mit 5230 m der dritthöchste Berg Mexikos nach dem Citlaltépetl und dem Popocatépetl.
| Iztaccíhuatl | ||
|---|---|---|
|
Iztaccíhuatl vom NW auf der Puebla-DF Straße nahe Chalco | ||
| Höhe | 5230 m | |
| Lage | Grenze Puebla und México in Mexiko | |
| Koordinaten | 19° 10′ 39″ N, 98° 37′ 58″ W | |
|
| ||
| Typ | Schichtvulkan | |
| Erstbesteigung | 1889 durch James de Salis | |
| Normalweg | Hochtour | |
|
Südgrat bis zur Schutzhütte | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.