Jüdisches Krankenhaus Berlin
Das Jüdische Krankenhaus Berlin (JKB) ist ein Krankenhaus in Berlin-Gesundbrunnen. Es hat die Rechtsform einer Stiftung des bürgerlichen Rechts und dient der Charité als akademisches Lehrkrankenhaus. Das Krankenhaus verfügt über 384 Betten und beschäftigt 840 Mitarbeiter.
| Jüdisches Krankenhaus Berlin | ||
|---|---|---|
| Hauptgebäude von 1914 in der Heinz-Galinski-Straße | ||
| Ort | Berlin-Gesundbrunnen | |
| Bundesland | Berlin | |
| Staat | Deutschland | |
| Koordinaten | 52° 33′ 20″ N, 13° 22′ 14″ O | |
| Kaufmännische Direktorin | Brit Ismer | |
| Betten | 384 | |
| Mitarbeiter | 840 | |
| Zugehörigkeit | Charité | |
| Gründung | 1756 | |
| Website | http://www.juedisches-krankenhaus.de/ | |
| Lage | ||
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.