Jüngling vom Magdalensberg

Der Jüngling vom Magdalensberg ist eine römische Bronzestatue aus dem ersten Jahrhundert v. Chr. Sie wurde 1502 auf dem Kärntner Magdalensberg gefunden und ist heute nur durch einen Abguss aus dem 16. Jahrhundert bekannt, der sich in der Antikensammlung des Kunsthistorischen Museums in Wien (Inventar-Nummer VI 1) befindet.

Bis ins 20. Jahrhundert war die Statue auch als „Jüngling vom Helenenberg“ bekannt nach der alten Bezeichnung für den Magdalensberg.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.