JaMS-236
Der ЯМЗ-236, deutsche Transkription JaMS-236, in Osteuropa gelegentlich JaMZ-236, international auch YaMZ-236, ist ein vom ehemals sowjetischen und heute russischen Hersteller Jaroslawski Motorny Sawod (JaMS) hergestellter Sechszylinderindustriedieselmotor. Er ist einer der kleineren Baukastenmotoren von JaMS; konstruktiv ähnlich sind der V8-Motor JaMS-238 und der V12-Motor JaMS-240. Eingesetzt wird der Motor vor allem in mittelgroßen Nutzfahrzeugen.
| Jaroslawski Motorny Sawod | |
|---|---|
JaMS-236 | |
| JaMS-236 | |
| Produktionszeitraum: | seit 1960 |
| Hersteller: | Jaroslawski Motorny Sawod |
| Funktionsprinzip: | Diesel |
| Motorenbauform: | 90° V6 |
| Ventilsteuerung: | OHV |
| Bohrung: | 130 mm |
| Hub: | 140 mm |
| Hubraum: | 11.150 cm3 |
| Gemischaufbereitung: | Direkteinspritzung |
| Motoraufladung: | freisaugend/aufgeladen |
| Kühlsystem: | Wasserkühlung |
| Schmiersystem: | Nasssumpfschmierung |
| Abgasnorm: | keine |
| Vorgängermodell: | JaAS-204 |
| Nachfolgemodell: | JaMS-530 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.