Jade-Windpark
Der Jade-Windpark ist ein Windpark bei Wilhelmshaven in Niedersachsen. Er wurde ab 1989 als Testfeld für Windkraftanlagen im Gebiet des nördlichen Stadtteils Sengwarden errichtet. Der Windpark ist ca. 5 km von der Innenjade entfernt. Bekannt geworden ist er als Standort verschiedener außergewöhnlicher Typen von Windkraftanlagen wie der Aeolus II und Enercon E-112 sowie des Einflüglers MBB Monopteros M50.
| Jade-Windpark | |||
|---|---|---|---|
| Jade-Windpark im Juni 2021 | |||
| Lage | |||
|
| |||
| Koordinaten | 53° 36′ 59″ N, 8° 3′ 3″ O | ||
| Land | Bundesrepublik Deutschland | ||
| Daten | |||
| Typ | Onshore-Windpark | ||
| Primärenergie | Windenergie | ||
| Leistung | 40,7 MW (elektrisch) | ||
| Eigentümer | DEWI GmbH Jade Windenergie GmbH LuV Windenergie GmbH Enercon GmbH | ||
| Betriebsaufnahme | 1989 | ||
| Turbine | 1 × Enercon E-115 E2 2 × Enercon E-126 EP3 2 × Enercon E-70 E4 1 × Enercon E-66/20.70 1 × Enercon E-40 2 × eno energy 114 1 × GE Wind Energy 2.5xl 1 × Nordex N80 1 × REpower MM82 1 × Vestas V90-3.0MW 1 × Vestas V112-3.3MW | ||
| Stand | November 2021 | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.