Jagdfarm
Eine Jagdfarm ist ein auf den Jagdtourismus spezialisierter Betrieb, der Jagdgelegenheiten sowie teilweise auch Unterkunft und Verpflegung anbietet.
Jagdfarmen finden sich vor allem in Nordamerika und dem südlichen Afrika. Jagdfarmen ermöglichen Jägern, zumeist Trophäenjägern, das Jagen auf einem viele Quadratkilometer großen privaten Grundstück oder dienen als Basis für Jagdausflüge. Teilweise werden Jagdfarmen mit Gästefarmen bzw. einer Lodge parallel auf dem gleichen Farmland betrieben.
Sowohl bei Jagdfarmen als auch bei Safaris begleiten typischerweise ausgebildete Jagdführer, auch Professional hunters genannt, oder der Farmer selbst die Jagd. Die Trophäenjagd stellt in der Regel das Haupteinkommen der Jagdfarmen dar. Jagdfarmen können aber auch gleichzeitig Rinder- oder Schaffarmen sein. Neben der eigentlichen Jagd werden – wie auf anderen Gästefarmen – weitere Freizeitangebote in meist geringerem Umfang angeboten. Dazu können unter anderem Pferdeausritte, Sundownerfahrten oder das Ansitzen an einem Wasserloch zählen. Den Jägern, die ohne eigene Waffe anreisen, stehen auf den meisten Jagdfarmen Leihwaffen zur Verfügung. Auf vielen Jagdfarmen wird auch die Bogenjagd durchgeführt.