Jahnstadion Regensburg (2015)
Das Jahnstadion Regensburg ist ein Fußballstadion in Regensburg, das 15.210 Zuschauer fasst und ab der Saison 2015/16 das alte Jahnstadion von 1926 als Heimat des Fußballvereins SSV Jahn Regensburg ersetzte. Neben der Geschäftsstelle des Jahn sind der Bayerische Fußball-Verband mit seiner Geschäftsstelle des Bezirks Oberpfalz sowie das FIFA Medical Centre Regensburg Mieter im Funktionsgebäude des Stadions.
| Jahnstadion Regensburg | ||
|---|---|---|
| Das Stadion im August 2015 mit Blick auf die Westtribüne | ||
| Frühere Namen | ||
| ||
| Sponsorenname(n) | ||
| ||
| Daten | ||
| Ort | Franz-Josef-Strauß-Allee 22 93053 Regensburg, Deutschland | |
| Koordinaten | 48° 59′ 27,1″ N, 12° 6′ 26,1″ O | |
| Eigentümer | Stadt Regensburg | |
| Betreiber | Regensburger Badebetriebe GmbH | |
| Baubeginn | 7. Januar 2014 | |
| Eröffnung | 18. Juli 2015 | |
| Erstes Spiel | Testlauf 7. Juli 2015 Jahn Regensburg – Ostbayern 1:2 Offiziell 10. Juli 2015 Jahn Regensburg – FC Augsburg 1:3 | |
| Oberfläche | Naturrasen mit Rasenheizung | |
| Kosten | 52,7 Mio. Euro | |
| Architekt | Stefan Nixdorf (Architekturbüro agn) | |
| Kapazität | 15.210 Plätze | |
| Spielfläche | 105 m × 68 m | |
| Heimspielbetrieb | ||
| Lage | ||
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.