Jakob Villinger von Schönenberg
Jakob Villinger von Schönenberg (* 1480 wahrscheinlich in Schlettstadt; † 1529) war seit 1510 Schatzmeister Maximilians I.
Aus einfachen Verhältnissen stammend besuchte Jakob Villinger von Schönenberg die damals berühmte Lateinschule Schlettstadt. Ab 1501 arbeitete er in der königlichen Finanzkammer zunächst als Registrator und Buchhalter. Unter dem Kanzler Konrad Stürtzel nahm er als Reichspfennigmeister an den Verhandlungen mit den nicht zahlungswilligen Schweizern teil. Wegen seiner Verdienste adelte ihn der König 1504 mit dem Titel von Schönenberg. Im Jahre 1508 übernahm er als Kammermeister die königliche Finanzkammer und hatte ab 1510 eine eigene Kanzlei mit einem Jahresgehalt von 2000 Gulden.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.