Jakobsit

Jakobsit ist ein eher selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Oxide und Hydroxide“ mit der idealisierten chemischen Zusammensetzung Mn2+Fe3+2O4 und ist damit chemisch gesehen ein Mangan-Eisen-Oxid. Strukturell gehört Jakobsit zur Gruppe der Spinelle.

Jakobsit
Schwarze, oktaedrische Jakobsitkristalle auf Matrix aus der N'Chwaning Mine II, Kuruman, Südafrika (Sichtfeld 1,3 cm)
Allgemeines und Klassifikation
IMA-Nummer

1982 s.p.

IMA-Symbol

Jcb

Andere Namen

Magnetostibian

Chemische Formel
  • Mn2+Fe3+2O4
  • (Mn2+,Fe2+,Mg)(Fe3+,Mn3+)2O4
Mineralklasse
(und ggf. Abteilung)
Oxide und Hydroxide
System-Nummer nach
Strunz (8. Aufl.)
Lapis-Systematik
(nach Strunz und Weiß)
Strunz (9. Aufl.)
Dana

IV/B.01b
IV/B.02-030

4.BB.05
07.02.02.02
Ähnliche Minerale Hercynit, Magnetit und andere Minerale der Spinellgruppe
Kristallographische Daten
Kristallsystem kubisch
Kristallklasse; Symbol hexakisoktaedrisch; 4/m32/m
Raumgruppe Fd3m (Nr. 227)Vorlage:Raumgruppe/227
Gitterparameter a = 8,47 Å
Formeleinheiten Z = 8
Häufige Kristallflächen {111}
Physikalische Eigenschaften
Mohshärte 5,5 bis 6,5 (VHN100 = 665 bis 707)
Dichte (g/cm3) gemessen: 4,76; berechnet: 5,03
Spaltbarkeit fehlt; mögliche Absonderungen nach {111}
Bruch; Tenazität muschelig; spröde
Farbe bräunlichschwarz bis schwarz
Strichfarbe rötlichschwarz bis braun
Transparenz undurchsichtig, kantendurchscheinend
Glanz Metallglanz, Halbmetallglanz, matt
Magnetismus stark magnetisch

Jakobsit kristallisiert im kubischen Kristallsystem, entwickelt aber nur selten oktaedrische Kristalle bis etwa 6 mm Größe. Meist findet er sich in Form gerundeter Einsprenglinge und körniger bis massiger Mineral-Aggregate oder krustiger Überzüge. Das Mineral ist im Allgemeinen undurchsichtig und nur an dünnen Kristallkanten durchscheinend. Die Oberflächen der bräunlichschwarzen bis schwarzen Kristalle weisen einen halbmetallischen bis metallischen Glanz. In Aggregatform sind die Oberflächen dagegen eher matt. Die Strichfarbe von Jakobsit unterscheidet sich von seiner Oberflächenfarbe und variiert zwischen rötlichschwarz und braun.

Mit Magnetit (Fe2+(Fe3+)2O4) bildet Jakobsit eine lückenlose Mischkristallreihe.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.