Jakobssegen (Rembrandt)

Der Jakobssegen, auch Jakob segnet seine Enkel oder Der Segen Jakobs, ist ein in Öl auf Leinwand gemaltes Historienbild von 1656 des holländischen Malers Rembrandt van Rijn. Signiert ist das Gemälde mit „Rembran.. f. 1656“, die Buchstaben dt. von Rembrandt sind nicht lesbar.

Der Jakobssegen
Rembrandt van Rijn, 1656
Öl auf Leinwand
178× 211cm
Schloss Wilhelmshöhe
Vorlage:Infobox Gemälde/Wartung/Museum

Das Gemälde gilt als bedeutendes Altersspätwerk Rembrandts. Der Jakobssegen ist der Glanzpunkt der Gemäldegalerie Alte Meister im Kasseler Schloss Wilhelmshöhe. Der in Kassel geborene Schriftsteller Manfred Hausmann würdigte das Bild als ein „Wunder an schweigendem Menschentum und unergründlicher Transzendenz“.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.