Jamno

Jamno ist der polnische Name des Jamunder Sees, eines lagunenartigen Sees in der polnischen Woiwodschaft Westpommern, den eine Nehrung von der Ostsee trennt. Es handelt sich um die ehemalige Jamunder Bucht, die erst später versandete und zum Binnensee wurde. Am südlichen Ende des Sees befand sich vom 14. bis zum 16. Jahrhundert der Hafen der Hansestadt Köslin.

Jezioro Jamno
deutsch Jamunder See
Geographische Lage polnische Woiwodschaft Westpommern
Zuflüsse Mühlenbach
Abfluss Kanal zur Ostsee
Orte am Ufer Jamno (Jamund), Mielno (Groß Möllen)
Ufernaher Ort Koszalin (Köslin)
Daten
Koordinaten 54° 16′ N, 16° 9′ O
Höhe über Meeresspiegel 0,1 m n.p.m.
Fläche 22,39 km²
Länge 10,1 km
Breite 3,4 km
Volumen 31.598 
Maximale Tiefe 3,90 m
Mittlere Tiefe 1,4 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-VOLUMENVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFE
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.