Jan Mertens (Gewerkschafter)

Petrus Josephus Johannes „Jan“ Mertens (Geburtsname: Petrus Josephus Johannes van den Berk; * 14. Juli 1916 in Heerlen, Provinz Limburg; † 2. August 2000 in Oosterhout, Provinz Noord-Brabant) war ein niederländischer Gewerkschaftsfunktionär und Politiker der Katholieke Volkspartij (KVP), der unter anderem von 1964 bis 1973 Vorsitzender des Niederländischen Katholischen Gewerkschaftsbundes NKV (Nederlands Katholiek Vakverbond) war und in dieser Position die Zusammenarbeit mit anderen Gewerkschaften anstrebte.

Als Vorstandsmitglied der KVP lehnte er im November 1966 den Sturz des Kabinetts Cals ab und erregte 1968 Aufsehen mit seiner Aussage, dass die Wirtschaftsmacht in den Niederlanden in den Händen von etwa 200 Menschen (De Tweehonderd van Mertens) liege. Er war zwischen 1973 und 1977 im Kabinett Den Uyl Staatssekretär im Sozialministerium war und konnte in dieser Zeit abgesehen vom Allgemeinen Behindertengesetz nur wenige greifbare Ergebnisse erzielen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.