Jan Ullrich

Jan Ullrich (* 2. Dezember 1973 in Rostock) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer.

Jan Ullrich
Jan Ullrich (2014)
Zur Person
Spitzname Ulle
Geburtsdatum 2. Dezember 1973 (50 Jahre)
Geburtsort Rostock, DDR
Nation Deutschland Deutschland
Disziplin Straße
Fahrertyp Rundfahrer, Zeitfahrer
Körpergröße 1,83 m
Renngewicht 73 Kilogramm
Karriereende 2007
Doping
2002
2006
6-monatige Sperre, Amphetamine
in Dopingskandal Fuentes verwickelt
Verein(e) / Renngemeinschaft(en)
bis 1987
1987–1989
1991
1992–1994
SG Dynamo Rostock
SC Dynamo Berlin
SC Berlin
RG Hamburg
Internationale Team(s)
1995–2002
2003
2004–2006
Telekom
Coast/Bianchi
T-Mobile
Wichtigste Erfolge
Grand Tours
Tour de France 1997
Vuelta a España 1999
Olympische Spiele
Straßenrennen 2000
Zeitfahren 2000
Weltmeisterschaften
Straßenrennen (Amateure) 1993
Einzelzeitfahren 1999, 2001
Letzte Aktualisierung: 14. Mai 2019

Als erster und bisher einziger Deutscher gewann Ullrich 1997 die Tour de France, die er zudem fünfmal als Zweiter beendete. Er gewann bei den Olympischen Spielen 2000 die Goldmedaille im Straßenrennen und die Silbermedaille im Einzelzeitfahren. Er war Sieger der Vuelta a España 1999 und wurde zweimal Weltmeister im Einzelzeitfahren.

Aufgrund seiner Verwicklung in den spanischen Dopingskandal „Fuentes“ wurde er von der Tour de France 2006 ausgeschlossen und sein Vertrag fristlos gekündigt. Im Jahr darauf beendete Ullrich seine Sportkarriere. Nach jahrelangen Verfahren sprach der Internationale Sportgerichtshof (CAS) Ullrich 2012 in letzter Instanz des Dopings schuldig und annullierte seine Erfolge seit dem 1. Mai 2005. Im November 2023 räumte Ullrich erstmals öffentlich ein, von 1996 bis 2006 gedopt zu haben.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.