Jan Wellem (Schiff)
Die Jan Wellem war das erste Walfang-Fabrikschiff unter deutscher Flagge. Sie entstand 1935 bei Blohm & Voß in Hamburg durch Umbau des Kombischiffs Württemberg der Hapag. Bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs 1939 führte die Jan Wellem drei Fangreisen in der Antarktis durch.
Die Jan Wellem | ||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||
|
Das im Zweiten Weltkrieg von der Kriegsmarine genutzte Schiff wurde 1940 in Narvik schwer beschädigt. Zuletzt von den Alliierten in Kiel als Wellenbrecher bei Sprengungen genutzt, wurde es 1947 in einer Werft abgewrackt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.