Jane Stirling

Jane Wilhelmina Stirling (* 15. Juli 1804 in Perthshire; † 6. Februar 1859 ebenda) war eine aus schottischem Adel stammende Schülerin Frédéric Chopins. Ihr aus einer Erbschaft stammender Reichtum ermöglichte es ihr, besonders in der letzten Lebensphase Chopins, materiell für ihren mittellosen Lehrer zu sorgen. Sie kümmerte sich in Zusammenarbeit mit Chopins Familie und Freunden um seinen Nachlass. Mit ihrer Hilfe konnte Chopin nach der Februarrevolution 1848 Paris verlassen. Sie organisierte bis zu seiner Rückkehr nach Paris Ende 1848 seine musikalischen und gesellschaftlichen Aktivitäten in England und Schottland. Ihr Eintreten für Chopin war von tiefer Zuneigung und einer selbstverständlichen Hilfsbereitschaft für den Nächsten geprägt.

Das Gerücht einer Verlobung zwischen Jane und Chopin entbehrt jeglicher Grundlage. Sie setzte sich auch für eine Veröffentlichung von Chopins nachgelassenen Werken ein, trotz dessen Verbot. Wesentliche Teile der heutigen Warschauer Chopin-Sammlung entstammen ihrem Besitz, den sie der Familie Chopins vermacht hatte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.