Jannu
Der Jannu (auch Kumbhakarna) ist ein westlich vom Kangchendzönga gelegener, 7711 m hoher Berg im Himalaya, Nepal. Er ist mit dem Kangchendzönga durch einen langen Grat verbunden, zählt aber nicht als Nebengipfel. Er ist der 32.-höchste Berg der Erde. Unter Alpinisten ist er hauptsächlich wegen seiner sehr anspruchsvollen Nordrouten und der extremen klimatischen Bedingungen (Kälte und Sturm) bekannt.
| Jannu | ||
|---|---|---|
|
Südansicht des Jannu | ||
| Höhe | 7711 m | |
| Lage | Taplejung, Nepal | |
| Gebirge | Kangchendzönga Himal (Himalaya) | |
| Dominanz | 7,57 km → Kangbachen | |
| Schartenhöhe | 1036 m ↓ (6675 m) | |
| Koordinaten | 27° 41′ 2″ N, 88° 2′ 40″ O | |
|
| ||
| Erstbesteigung | 28./29. April 1962 durch R. Paragot, P. Kellar, R. Desmaison, Sherpa G. Mitchu, J. Ravier, L. Terray, Sherpa Wangdi | |
| Normalweg | vergletscherte Hochtour | |
|
Jannu von Westen, einem Pass zwischen Olung und Gyalbla | ||
|
Die eindrucksvolle Nordwand des Jannu | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.