Japanischer Sternanis
Der Japanische Sternanis oder die Shikimifrucht (Illicium anisatum, Syn.: Illicium religiosum und Illicium japonicum; von jap. シキミ/樒/櫁/梻, Shikimi) ist eine Pflanzenart in der Familie der Sternanisgewächse mit giftigen Früchten. Sie ist mit dem Echten Sternanis (Illicium verum) eng verwandt, der seit Jahrtausenden bekannten Gewürzpflanze.
Japanischer Sternanis | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Japanischer Sternanis (Illicium anisatum), Illustration | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Illicium anisatum | ||||||||||||
L. |
Wegen des ähnlichen Aussehens der Früchte kommt es oft zu Verwechslungen beziehungsweise zu Vermischungen der verschiedenen Früchte. Die ganzen Früchte sind kleiner und nicht so regelmäßig sternförmig wie jene des Echten Sternanis weil meist einige Einzelfrüchte abortiv sind, auch riechen sie anders, nicht so anisartig. Die Einzelfrüchte sind auch spitzer und etwas schmäler. Die Blüten sind allerdings verschieden in der Farbe und mit anderen Blütenblättern. Sie werden auch oft verwechselt.