Japankäfer
Der Japankäfer (Popillia japonica) ist ein ursprünglich aus Asien stammender Vertreter der Familie der Scarabaeidae (Blatthornkäfer). Er ernährt sich von mehr als 300 Wirtspflanzen, darunter beispielsweise Obstgehölze, Gemüse, Ackerkulturen und holzige sowie krautige Zierpflanzen.
Japankäfer | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Japankäfer (Popillia japonica) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Popillia japonica | ||||||||||||
Newman, 1838 |
Er gilt als invasive Tierart (siehe unten). Die EU führt den Japankäfer (und 2019 mit 19 weiteren Organismen) als "prioritären Quarantäneschädling". Er ist deshalb meldepflichtig.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.