Jath

Jath (Joth) war ein Fürstenstaat Britisch-Indiens auf dem Dekkan-Plateau im heutigen Bundesstaat Maharashtra. Der Marathenstaat Jath wurde 1686 von Deshmuk Satvajirao gegründet. Er war 1818–1947 britisches Protektorat. Jath hatte 1941 eine Fläche von 2541 km² und 105.000 Einwohner.

Jath
1686–1948
Flagge
Fürstenstaat Jath in The Imperial Gazetteer of India
Hauptstadt Jat
Staats- und Regierungsform Fürstenstaat
Staatsreligion Hinduismus
Fläche 2541 km²
Einwohnerzahl 105.000 (1941)
Errichtung 1686
Endpunkt 8. März 1948
Dynastie: Daphle

Nachdem Großbritannien am 18. Juli 1947 beschlossen hatte, Indien und Pakistan in die Unabhängigkeit zu entlassen (siehe Geschichte Indiens), wurde Jath zunächst unabhängig, und der letzte Raja, Vijayasingh Rao Ram Rao („Baba Sahib Daphle“ – 1936–56), gründete zusammen mit 15 anderen Fürsten die United Deccan States, die am 5. Februar 1948 dem Staat Bombay eingegliedert wurden. Am 8. März vollzog der Raja formell den Anschluss an Indien. Am 1. November 1956 wurden alle Fürstentümer aufgehoben. Am 1. Mai 1960 entstand aus dem Südteil von Bombay der neue Bundesstaat Maharashtra.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.