Jazzcello
Jazzcello bezeichnet die Rolle des Cellos und seiner wichtigsten Instrumentalisten im Jazz.
Das Cello war – im Unterschied zu seinen „Verwandten“ Violine und Kontrabass – in der Jazzmusik lange Zeit ein exotisches Instrument. Zunächst sah man das Cello im Jazz als eine Art „kleiner Kontrabass“ an, denn die ersten Musiker, die das Cello solistisch verwendeten, waren Jazzbassisten, die es als Zweitinstrument verwendeten. Erst Ende der 1940er Jahre wurde es durch Harry Babasin und Oscar Pettiford in das Jazz-Repertoire eingeführt. Seit den 1970er Jahren gibt es zunehmend ausschließliche Cellisten, die das Cello auch als Solo-Instrument im Jazz und der vom Jazz beeinflussten Improvisationsmusik einsetzen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.