Jbel M’Goun

Der Jbel M’Goun (auch Ighil M’Goun, seltener Ighil n’Oumsoud; Zentralatlas-Tamazight ⵉⵖⵉⵍ ⵎⴳⵯⵏ) ist mit seinen 4068 m nach dem Jbel Toubkal (4167 m) und dessen Nachbargipfel, dem Jbel Ouanoukrim (4089 m), der dritthöchste Berg Marokkos und Nordafrikas. Das Bergmassiv des M’Goun hat keinen markanten oder dominanten Gipfel, sondern eine beinahe 10 km lange Gipfelkette (crête), deren Höhenlage stets um 3500 bis über 4000 m schwankt.

Jbel M’Goun

Jbel M’Goun von Norden (Tarkeddit)

Höhe 4068 m
Lage Ouarzazate, Drâa-Tafilalet, Marokko
Gebirge Hoher Atlas
Schartenhöhe 1974 m
Koordinaten 31° 30′ 36″ N,  26′ 24″ W
Besonderheiten Dritthöchster Berg Nordafrikas
pd5
fd2
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.