Jbel Sirwa

Das isolierte Bergmassiv des Jbel Sirwa oder Jebel Siroua (arabisch جبل سيروا; Zentralatlas-Tamazight ⴰⴷⵔⴰⵔ ⵏ ⵙⵉⵔⵡⴰ = Adrar n'Sirwa) im Süden Marokkos wird – trotz seiner geographischen Nähe zum Toubkal-Massiv im Hohen Atlas – aufgrund seiner geologischen Struktur und seines ariden Landschaftsbildes meist als ein Teil des Anti-Atlas oder aber – wegen seines vulkanischen Ursprungs – als geologisch eigenständiger Bergstock angesehen.

Jbel Sirwa
جبل سيروا

Das Massiv des Jbel Sirwa ist vulkanischen Ursprungs

Lage Marokko
Teil des Atlas-Gebirges
Koordinaten 30° 42′ N,  37′ W

Schlucht (gorges) von Tislit

dep1
p1
p3
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.