Jean Alesi

Giovanni „Jean“ Alesi (* 11. Juni 1964 in Montfavet bei Avignon) ist ein ehemaliger französischer Automobilrennfahrer mit sizilianischen Wurzeln. Er startete zwischen 1989 und 2001 bei 201 Grand-Prix-Rennen in der Formel 1. Von 2002 bis 2006 fuhr Alesi in der DTM, 2007 und 2008 war er in der Speedcar Series aktiv.

Jean Alesi
Nation: Frankreich Frankreich
Formel-1-Weltmeisterschaft
Erster Start: Großer Preis von Frankreich 1989
Letzter Start: Großer Preis von Japan 2001
Konstrukteure
1989–1990 Tyrrell • 1991–1995 Ferrari • 1996–1997 Benetton • 1998–1999 Sauber • 2000–2001 Prost • 2001 Jordan
Statistik
WM-Bilanz: WM-Vierter (1996, 1997)
Starts Siege Poles SR
201 1 2 4
WM-Punkte: 241
Podestplätze: 32
Führungsrunden: 265 über 1285,2 km
Vorlage:Infobox Formel-1-Fahrer/Wartung/Alte Parameter

In seiner Formel-1-Zeit fuhr Alesi unter anderem für den italienischen Traditionsrennstall Ferrari. Seine ungestüme und temperamentvolle Art brachte ihm bei den italienischen Fans eine besondere Verehrung ein. Er erinnerte die Tifosi an den 1982 verstorbenen Kanadier Gilles Villeneuve, der im Ferrari mit der Startnummer 27 verunglückt war, die später auch Alesi auf seinem Ferrari trug.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.