Jean Tigana
Jean Amadou Tigana (* 23. Juni 1955 in Bamako, Französisch-Sudan, heute Mali) ist ein ehemaliger französischer Fußballspieler und heutiger -trainer. Zuletzt war er Trainer von Shanghai Shenhua.
Jean Tigana | ||
Jean Tigana als Trainer | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Jean Amadou Tigana | |
Geburtstag | 23. Juni 1955 | |
Geburtsort | Bamako, Französisch-Sudan | |
Größe | 168 cm | |
Position | Mittelfeld | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1965–1972 | ASPTT Marseille | |
1972–1974 | Club des Caillols | |
1974–1975 | Club Cassis | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1975–1978 | SC Toulon | 76 (10) |
1978–1981 | Olympique Lyon | 104 (15) |
1981–1989 | Girondins Bordeaux | 251 (11) |
1989–1991 | Olympique Marseille | 56 | (0)
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1980–1987 | Frankreich | 52 | (1)
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
1993–1995 | Olympique Lyon | |
1995–1999 | AS Monaco | |
2000–2003 | FC Fulham | |
2005–2007 | Beşiktaş Istanbul | |
2010–2011 | Girondins Bordeaux | |
2012 | Shanghai Shenhua | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Seine erfolgreichste Zeit als Spieler erlebte Tigana bei Girondins Bordeaux und Anfang der 1980er Jahre mit der französischen Nationalmannschaft. Der technisch außerordentlich beschlagene und laufstarke Mittelfeldspieler wurde als „Mann mit den drei Lungen“ bezeichnet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.