Jeonju
Jeonju (Jeonju-si, IPA: Tɕʌndʑu) ist die Hauptstadt der Provinz Jeollabuk-do in Südkorea. Sie liegt ca. 230 km südlich von Seoul und ist ein Touristenzentrum, welches für seine Speisen, die historischen Bauten, sportliche Veranstaltungen und einige Festivals bekannt ist. Während der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 fanden drei Spiele in Jeonju statt.
| Jeonju-si | |||
|---|---|---|---|
| Koreanisches Alphabet: | 전주시 | ||
| Chinesische Schriftzeichen: | 全州市 | ||
| Revidierte Romanisierung: | Jeonju-si | ||
| McCune-Reischauer: | Chŏnju-shi | ||
| Basisdaten | |||
| Provinz: | Jeollabuk-do | ||
| Koordinaten: | 35° 49′ N, 127° 9′ O | ||
| Fläche: | 206,0 km² | ||
| Einwohner: | 663.098 (Stand: 31. Dezember 2019) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 3.219 Einwohner je km² | ||
| Gliederung: | 2 Stadtteile (gu), 40 Nachbarschaften (dong) | ||
| Postleitzahl: | 560-011 - 561-870 | ||
| Karte | |||
| |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.