Jeremiah O’Brien (Schiff)
Die Jeremiah O’Brien ist ein Liberty-Frachter, der im Zweiten Weltkrieg in den USA gebaut wurde. Das Schiff ist benannt nach Captain Jeremiah O’Brien (1744–1818), einem Kapitän im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Das fahrbereite Schiff liegt normalerweise an Pier 45 im Hafen von San Francisco (Kalifornien) und kann dort besichtigt werden. Es ist eines der wenigen noch erhaltenen Schiffe, die am D-Day an der Operation Overlord teilnahmen.
Die Jeremiah O’Brien im Hafen von San Francisco | ||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||
|
Jeremiah O’Brien | ||
---|---|---|
National Register of Historic Places | ||
National Historic Landmark
| ||
| ||
Lage | San Francisco, Kalifornien | |
Koordinaten | 37° 48′ 40″ N, 122° 25′ 5″ W | |
Erbaut | 1943 | |
NRHP-Nummer | 78003405 | |
Daten | ||
Ins NRHP aufgenommen | 7. Juni 1978 | |
Als NHL deklariert | 14. Januar 1986 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.